24-06-2018
Ich habe ein Faible für die schönen Dinge. Wer nicht. Bei mir sind es Hotels, um nur ein Beispiel zu nennen. Ich gestehe: vornehmlich solche mit Charakter und Charisma, Stil und Stolz, Gastlichkeit und Genüsslichkeit - Sterne hin oder her. Das Reichtum an unbeschriebenen Erzählungen und unentdeckten Ecken ist unerschöpflich. Es sind die Geschichten hinter den Menschen, neben der Bühne und zwischen den Zeilen. An den Tischen, Bars und Pools. Denn Hotels sind Verstecke und Zufluchtsorte....

24-06-2018
Veränderung lohnt sich. Ist sie gewollt, kommt sie jedoch meist nicht von alleine. Wer jedoch wagt, sich neuen Gegebenheiten hinzugeben, Ungewohntes anzupacken und die Früchte (s)eines Experimentes zu kosten, hat grosses Glück. Mein Glück ist unter anderem mein neues Daheim. Obwohl: Weit habe ich es nicht geschafft, habe ich mich doch bloss 300 Meter weiter nach links orientiert. Und von der Dachetage ins Erdgeschoss zu ziehen, scheint auch kein Aufstieg zu sein. Kein Aufstieg im...

24-06-2018
Da ist dieser ganz spezielle Zauber, den das "Castello del Sole" in Ascona umgibt. Doch was macht ihn aus? Der Hotelpark ist unumstritten bemerkenswert. Der Sternekoch und sein Handwerk sind es auch. Ist es diese verinnerlichte Perfektion? Das nachhaltige Gedankengut? Die gelebte Gastfreundschaft? Es ist ruhig hier auf dem Delta von Ascona. Ungewöhnlich ruhig in einem gewohnt hektischen Alltag. Glücklicherweise bleiben Frau Hektik und Herr Alltag vor der Tür, genauso, wie jegliche Form von...

23-06-2018
Sie ist wahrlich eine Schönheit. Und nun, nachdem Stéphanie aus dem Dornröschenschlaf geweckt wurde, strahlt sie heller denn je und lockt Gäste aus nah und fern, die sich ihrer Geborgenheit nicht entziehen können. Zu Gast und herzlich willkommen in der Villa Stéphanie. Die Villa Stéphanie liegt am Fusse des Schwarzwaldes in der Kulturmetropole Baden-Baden, nur 260 Kilometer von Luzern entfernt. Das Städtchen bietet auf überschaubarer Fläche alles, was das Herz begehrt. Einmal das Auto...

23-06-2018
Als Porsche 1965 "das erste Sicherheitscabriolet der Welt" vorstellte, war die Welt gespannt auf ein Auto, das weder Cabriolet noch Coupé, weder Hardtop noch Limousine, sondern etwas Neues war. 50 Jahre und zig Generationen später durfte ich Bekanntschaft machen - und womöglich Freundschaft schliessen. Wenn das Zuffenhausener Porschemuseum ein paar seiner Museumsfahrzeuge für Testfahrten in die Schweiz befördert, will das schon was heissen: Porsches Targa feiert seinen 50. Geburtstag und...

10-06-2018
Die Fahrt mit dem Hotellift gleicht einer Zeitreise in ein vergangenes Jahrzehnt, wo die mit Teppich ausgekleideten Gänge erdrückend bordeauxrot erscheinen, jedes Zimmer ein Abbild des anderen ist aber trotzdem jedes einzelne seine Geschichte erzählt – hätte man nur genug Fantasie. Natercia hilft meiner Fantasie auf die Sprünge. Ihr Name riecht nach Blumen. Ihr Lächeln ist ein Versprechen für Herzlichkeit, ihre Hände sind Beweisstücke ihres Schaffens, aufgeraut und älter als der...

09-06-2018
Es ist überraschend still heute. Fast andächtig. Nur entfernt sind Männerstimmen im Zwiegespräch zu hören. Gläser werden aufgestellt, der Champagner auf die richtige Temperatur gekühlt; Leiter und Giesskanne versorgt, nachdem die verschiedenen Schauplätze ins rechte Licht gerückt und die letzten Rosen liebevoll arrangiert wurden. Die Stimmung knistert. Ist es die Ruhe vor dem Sturm? Die Konzentration vor der abendlichen Höchstleistung? Oder schlicht die Demut vor der einzigartigen...

02-06-2018
Mini ist ein Auto – doch lange nicht nur das. Mini ist Lifestyle und Lebensgefühl. Glücksgefuhl und Fahrfreude. Während eines zweitägigen Roadtrips mit Ziel Lugano dürfen diese Attribute dank des Clubman All4 und des Cabrio John Cooper Works ganz und gar ausgekostet werden. Es ist 9 Uhr. Und somit höchste Zeit, die Startflagge für den Roadtrip zu schwenken. Los geht es bei Kilometer 0 in Luzern. Sparringspartner ist der brandneue Clubman All4 Cooper S. Der erwachsen gewordene 5-Türer...

26-05-2018
Wird man beim Zufahren auf den Parkplatz schon mit Kerzenschein begrüsst, der sein Licht durch den Schnee brennt, kann man nur erahnen, was einen drinnen erwartet. Eins vorweg: der Sinnesrausch ist Programm. Ausgelöst durch ein Hotelerlebnis, das auf seine Art konkurrenzlos ist. Herzlich willkommen im IN LAIN Hotel Cadonau im Engadiner Dorf Brail. Und tatsächlich. Beim Betreten des antiken, 450-jährigen Engadinerhauses, steigt einem sofort der betörende Duft der Arve in die Nase. Die junge...